11. September 2016: Stillleben Kreuzstraße Dortmund
Auch beim diesjöhrigen Stillleben auf der Kreuzstraße beteiligen wir uns. Ihr findet uns an den Tischen 58-59. Zwischendurch gibt es außer guter Laune und leckerem Essen auch immer mal wieder Gesangseinlagen unseres Chors zu hören. Kommt vorbei!
Anfahrt
Kreuzstraße, Dortmund, Deutschland
Kreuzstraße Dortmund
Die Aktions- und Interessengemeinschaft Kreuzviertel (AIG) möchte das "Quartier Kreuzviertel mit...Die Aktions- und Interessengemeinschaft Kreuzviertel (AIG) möchte das "Quartier Kreuzviertel mit...Die Aktions- und Interessengemeinschaft Kreuzviertel (AIG) möchte das "Quartier Kreuzviertel mit...Die Aktions- und Interessengemeinschaft Kreuzviertel (AIG) möchte das "Quartier Kreuzviertel mit...Die Aktions- und Interessengemeinschaft Kreuzviertel (AIG) möchte das "Quartier Kreuzviertel mit Herz" für Bewohner und Gäste noch bekannter und attraktiver machen. Die besondere Attraktivität dieses Viertels wird geprägt durch eine große Auswahl an Cafes und Lokalen sowie einer Vielzahl individueller kleiner Geschäfte, die zum Stöbern und Shoppen einladen. Hier spürt man die Liebe zum Detail und die Nähe zu den Kunden. Man legt Wert auf eine kompetente Beratung und nimmt sich Zeit für den Kunden. Am besten Sie überzeugen sich einmal selbst und schauen vorbei in unserem Quartier mit Herz. Wir freuen uns auf Sie.» weiterlesen
Wir freuen uns über Anmeldungen unter ourchoir@pottalottas.de, damit wir den Ablauf etwas planen können.
Du kannst aber auch gerne spontan kommen.
Für das leibliche Wohl wird gesorgt.
Unsere regelmäßigen Proben finden übrigens donnerstags von 19:30 - 21:30 Uhr ebenfalls im Taranta Babu statt.
Anfahrt
Humboldtstraße 44, 44137, Dortmund, Deutschland
Kulturhaus Taranta Babu
Der Verein zur Förderung der interkulturellen Lese-Kultur und Medienkompetenz macht es sich seit...Der Verein zur Förderung der interkulturellen Lese-Kultur und Medienkompetenz macht es sich seit...Der Verein zur Förderung der interkulturellen Lese-Kultur und Medienkompetenz macht es sich seit...Der Verein zur Förderung der interkulturellen Lese-Kultur und Medienkompetenz macht es sich seit...Der Verein zur Förderung der interkulturellen Lese-Kultur und Medienkompetenz macht es sich seit 30 Jahren zur Aufgabe, zwischen den Zeilen nach Phantasie und Willen zu suchen, um gegen die Abstumpfung in einer domestizierten Zivilisation zu bestehen. An “Taranta Babu”, eine äthiopischen Freiheitskämpferin in den 30er Jahren, richtete der türkische Romancier und Aktivist Nazim Hikmet seine Briefe, die er aus dem Gefängnis in alle Welt und an viele seiner Genossen schrieb. Als Hommage an diesen literarischen Schatz, widmete der Initiator des Vereins, Hasan Sahin, dem Projekt Anfang der 80 er-Jahre diesen Titel. Nach nunmehr 25 Jahren hat sich ein Großteil des als Bücherei begonnen Projektes zu einem Treffpunkt nicht nur für phantasiehungrige Bücherwürmer entwickelt, die sich hier an die Köpfe stoßen um auch noch die allerletzte “Floskel” aus dem Kopf herauszuschütteln.» weiterlesen